
DDR-Tropfenlampe
DAS BESONDERE ZUBEHÖR
aus dem 3D Drucker, was es so nicht mehr gibt oder schwer zu finden ist.
Beschreibung
Die "Tropfenlaterne" ist wohl eine der typischsten Lampen aus der ehemaligen DDR, die heute noch in Stadtbildern zu sehen sind.
Hier im Angebot ist ein Nachbau in der Spurgröße G. Eine kräftige LED 12V "warmweiß" oder "kaltweiß" (wählbar) mit Vorwiderstand ist eingebaut. Der Mast besteht aus Aluminium und der Lampenschirm aus Kunstharz (Resin).

Ausführung
Im Detail erkennt man die Feinheit dieser Tropfenlampe. Die Lampe ist grundiert und in Alu lackiert.

Abmaße und technische Zeichnung


Preise
Ich biete diese Tropfenlampe in mehreren Ausführungen an, fertig lackiert und montiert oder als Bausatz*, einzeln oder im preisgünstigerem Set (der untere Betonsockel ist nicht enthalten).
4er Set
Fertig montiert (lackiert) oder Bausatz (unlackiert)?
Da die Lampe in Handarbeit zusammengebaut und die Rohre ineinander gesteckt werden, erfolgt die Lackierung erst im letzten Bearbeitungsschritt. Würde die Lackierung der einzelnen Segmente vorher geschehen, würden die Rohre durch die Lackschicht nicht mehr ineinander passen. Der Bausatz ist deswegen immer unlackiert. Eine Schritt-für-Schritt Bauanleitung liegt mit bei. Hier zu sehen, ist der Inhalt eines 4-teiligen unlackierten Sets. Die gebogenen Rohre werden in Messing ausgeliefert.
*BAUSATZ, selbst:
- löten
- grundieren und lackieren
- Kleben (Kleber liegt nicht bei)
- montieren nach Anleitung
- Geld sparen

... passend zu den Lampen:
Betonsockel
Lampensockel
Für meine angebotenen Lampen gibt es den passenden Sockel für den besseren Halt auf dem Boden. Die Kabel können zudem unter dem Sockel verdeckt werden. Hier kommen Sie zum Produkt.
